Dokumente und Downloads

Bundes- und Landesgesetze und -verordnungen
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (SchulG LSA) in der aktuellen Fassung
- Rahmenrichtlinien und Lehrpläne Sachsen-Anhalt
A. Stifung und Schule
A.1 Ordnungen und Formulare der Edith-Stein-Schulstiftung des Bistums Magdeburg
Alle Dokumente der Schulstifung zum Thema Schulgeld finden Sie in der aktuellen Fassung auf der zugehörigen Internetseite der Edith-Stein-Schulstiftung. Sie finden hier auch einen Schulgeldrechner, um eventuelle Ermäßigungen zu berechnen.
Bei konkreten Fragen zum Thema Schulgeldberechnung wenden Sie sich bitte direkt an die Edith-Stein-Schulstiftung des Bistums Magdeburg.
Kontakt: 0391/5961-128 oder schulstiftung@bistum-magdeburg.de
Derzeit beträgt das Schulgeld ohne Ermäßigungen 175 € pro Monat. (Stand: 05/2019)
A.2 Ordnungen und Formulare der St. Mauritius-Sekundarschule
- Schulordnung der Sankt Mauritius-Sekundarschule: PDF
- Freistellungsantrag der Sankt Mauritius-Sekundarschule: PDF
Besondere Anlässe können zu einer Genehmigung der Freistellung vom Unterricht führen. Weitere Informationen finden Sie auf unserem Informationsblatt zum Freistellungsantrag . - Aufnahmeantrag der Sankt Mauritius-Sekundarschule: Word-Dokument (editierbar) | PDF
Aufnahmeverfahren
Neue Klassen 5
Eine Berücksichtigung im Aufnahmeverfahren unserer Schule ist nur nach Einreichung des ausgefüllten Aufnahmeantrages bis zum Tag der Halbjahreszeugnisse/ Beginn der Winterferien möglich.
Sie können den Antrag gerne per Post, persönlich, durch Einwurf in unseren Briefkasten oder gescannt per E-Mail einreichen. Die im Aufnahmeantrag geforderten Unterlagen können zu den Kennlerngesprächen nachgereicht werden. Das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse liegt Ihnen beispielsweise nicht rechtzeitig zum Antragsschluss vor.
Sie erhalten spätestens nach den Winterferien eine schriftliche Einladung (per E-Mail) zu einem ersten informativen Elternabend für alle Eltern, die einen Antrag eingereicht haben. Im Anschluss beginnen die Aufnahmegespräche mit Eltern und Kind. Nachdem alle Gespräche durchgeführt wurden, werden die Entscheidungen getroffen und per E-Mail mitgeteilt. Wenn Sie eine Zusage erhalten, werden Sie zu einem zweiten Elternabend eingeladen und erhalten alle wesentlichen Informationen und Unterlagen.
Bitte vermerken Sie auf Ihrem Antrag, wenn Sie sich auch am Elisabeth-Gymnasium beworben haben, damit wir die interne Organisation vereinfachen können.
Quereinstieg
Wenn der Wechselwunsch von einer anderen Schule an die Sankt Mauritius-Sekundarschule besteht, reichen Sie bitte den ausgefüllten Aufnahmeantrag bei uns ein. Wir beraten Ihr Anliegen mit den Klassenleitungen des entsprechenden Jahrganges und geben Ihnen eine zeitnahe Rückmeldung zu Ihrem Anliegen.
Bitte beachten Sie, dass für den Besuch der Sankt Mauritius-Sekundarschule Schulgeld zu zahlen ist.
Sollten sie Fragen haben, rufen Sie gerne an: (0345) 279 805 80.
A.3 Nützliche Formulare/ Unterlagen
- Formulare zur Schülerbeförderung | Schülerzeitkarte usw. finden Sie auf der Homepage der Stadt
- Eine Checklistensammlung für ein erfolgreiches Schülerbetriebspraktikum finden Sie auf der Homepage des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT (Herausgegeben vom Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT und der Bundesagentur für Arbeit).
A.4 Förderverein
- Vereinssatzung (02/2013): PDF
B. Essenplan
Seit dem Schuljahr 2017/2018 wird die Essenversorgung durch das Bio-Catering Halle durchgeführt.
Die aktuellen Essenpläne können auf der Homepage des Essenanbieters eingesehen werden.
Die Schulspeisung findet in den Räumlichkeiten der Sankt Franziskus-Grundschule statt.
C. Berufsberatung
- durch die Agentur für Arbeit Halle (Frau Majewski-Stange): PDF
D. Unsere App

Ihr braucht keine App. Legt euch einfach einen Link auf den Desktop eures Handies, die Website passt sich an. Wie das im Smartphone geht?
- Chrome (Android): Öffnet die Website im Browser, Dreipunkte-Menü tippen, "Zum Startbildschirm hinzufügen"
- Firefox (Android): Öffnet die Website im Browser, Dreipunkte-Menü, Untermenü "Seite" wählen und dann "Zum Startbildschirm hinzufügen"
- Opera (Android): Öffnet die Website im Browser, Dreipunkte-Menü, "Hinzufügen zu" und dann "Startseite" wählen"
- Safari (iOS): Öffnet die Website im Safari, Teilen-Icon tippen, "Zum Homebildschirm" wählen und auf "Hinzufügen" tippen
- andere Browser funktionieren analog